Wir bieten jährlich mehrere Vorträge für Nichtjuristen zu allgemein interessanten oder aktuellen juristischen Themen an. Referenten sind in der Regel spezialisierte Anwälte unserer Kanzlei, vereinzelt aber auch Richter, Ministerialbeamte u. ä.
Die Veranstaltungen finden in unseren Seminarräumen statt und beginnen, um auch Berufstätigen die Teilnahme zu ermöglichen, um 18:30 Uhr.
Wir nehmen unsere erfolgreiche Vortragsreihe 2023 wieder auf!
Übersicht über die kommenden Veranstaltungen
- 28.03.2023: Versicherungsrecht – Welche Versicherungen ein Verbraucher haben sollte
Referent: RA Christoph Denis – Fachanwalt für Sozialrecht - 04.07.2023: Reiserecht – Reisemängel - Unfälle und Bußgelder im Ausland
Referenten: Justizrat RA Hans-Jürgen Gebhardt – Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Strafrecht
Rechtsanwältin Dr. Caroline Gebhardt – Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Medizinrecht - 17.10.2023: Familienrecht – Unterhaltspflichten gegenüber Eltern, Kindern und Ehegatten
Referentin: RAin Karin Heuser – Fachanwältin für Familienrecht
Die Vorträge finden in den Seminarräumen unserer Kanzlei statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Im Hinblick auf das begrenzte Platzangebot ist eine rechtzeitige Anmeldung ratsam, diese wird ausschließlich per E-Mail erbeten.
Am 24.09.2019 fand ein weiterer Kanzleiabend in unserer erfolgreichen Reihe "Homburger Kanzleiabende" statt zum Thema:
Seniorenrecht
- Führerschein
- Haftung Angehöriger für Kosten der Heimunterbringung
- Patientenverfügung
- Erbrecht
Mit 100 Zuhörern war der Homburger Kanzleiabend zum Thema Seniorenrecht voll ausgebucht. Dies spricht dafür, dass das Thema Seniorenrecht auf ein großes Interesse in der Öffentlichkeit stößt.
Über weitere Veranstaltungen werden wir Sie immer zeitnah auf dieser Seite informieren. Wir freuen uns schon jetzt auf weitere interessante Themenabende zusammen mit Ihnen. Informationen zur Anmeldung werden wir rechtzeitig hier auf dieser Seite, unter "Aktuelles" und auf unserer Startseite bekannt geben.
Übersicht über die vergangenen Veranstaltungen
- Seniorenrecht – Führerschein – Haftung Angehöriger für Kosten der Heimunterbringung – Patientenverfügung – Erbrecht – Justizrat RA Hans-Jürgen Gebhardt – Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, RAin Karin Heuser – Fachanwältin für Familienrecht, RA Thorsten Schmidt – Tätigkeitsschwerpunkt: Erbrecht
- Verkehrsrecht im Ausland – Unfälle und im Ausland begangene Verkehrsverstöße & Regulierung von Unfällen mit Ausländern in Deutschland – RA JR Gebhardt
- Arzthaftungsrecht – Haftung und Beweislast – RAin Dr. Caroline Gebhardt
- Erbrecht – Der letzte Wille – Testament und Erbvertrag, Gestaltung und Auslegung – RA Thorsten Schmidt
- Sozialrecht – Arbeits-, Wege- und Schulunfälle insbesondere Anspruch auf Rente, Versorgungsleistungen und Umschulung
- Verkehrsrecht – Verkehrsordnungswidrigkeiten – Bußgeld, Fahrverbot sowie Punkte und ihre Konsequenzen – RA JR Gebhardt
- Arbeitsrecht – Arbeitsvertrag, Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Sonderzahlungen (z.B. Weihnachtsgeld) – RAin Dr. C. Gebhardt
- Der Pflichtteil im Erbrecht – RA Schmidt
- Bau- und Werkvertragsrecht - Verträge im Baurecht, VOB/B, Mängelrechte – RA Backes
- Seniorenrecht – Vorsorgevollmacht, Erbrecht, Heimkosten, Elternunterhalt, Rentensteuer, Führerschein – RAin Heuser
- Zivil- und strafrechtliche Haftung Eltern, Lehrern, Vereinsmitglieder u.ä. für die Verletzung der Aufsichtspflicht gegenüber Kindern – RA Hoffmann und Rain Rühl
- Internet und Recht, insbesondere im Bereich Social-Media
- Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung - RAin Karin Heuser
- Mietrecht
- Arbeitsrecht - Beendigung von Arbeitsverhältnissen (Kündigung, Aufhebungsvertrag, Abmahnung, Klagefristen) – RAin Dr. C. Gebhardt, Fachanwältin für Arbeitsrecht
- Vereinsrecht: Rechtliche Grundbedingungen der Vereinstätigkeit
- Unfälle, Verkehrsverstöße und notwendige Versicherungen bei Auslandsreisen
- Das neue Flensburger Punkteregister
- Unterhalt
- Die Reform des Flensburger Punkteregisters
- Reisemängel und Fluggastrechte, Auslandsunfälle, Verkehrsverstöße im Ausland
- Fallstricke für Internetnutzer
- Wissenswertes aus dem Erbrecht - Testament, gesetzl. Erben, Pflichtteilsrecht
- Forderungsmanagement für kleine und mittelständische Betriebe – RAin Dr. C. Gebhardt, Fachanwältin für Arbeitsrecht
- Arzthaftung – RiBGH W. Wellner, Karlsruhe
- Regulierung von Verkehrsunfällen – RA U. Hoffmann, Fachanwalt für Verkehrsrecht
- Verteidigung in Bußgeld- u. Strafsachen – RA JR H.-J. Gebhardt, Fachanwalt für Straf- und Verkehrsrecht
- Erbrecht – RAin K. Heuser, Fachanwältin für Familienrecht
- Fallstricke im IT-Recht – RA T. Backes, LL. M. (IT-Recht)