Rechtsanwälte Gebhardt und Kollegen GdbR
RA Justizrat Hans-Jürgen Gebhardt und RAin Dr. iur. Caroline Gebhardt
Multidisziplinäre Tätigkeiten / Berufliche Gemeinschaften
RA Justizrat Hans-Jürgen Gebhardt und RAin Dr. iur. Caroline Gebhardt haben sich in der Form einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (im Folgenden: GdbR) zur dauerhaften Berufsausübung zusammengeschlossen. Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Verantwortlich i.S.d. Mediendienstestaatsvertrags / § 5 DDG und inhaltlich verantwortlich nach § 55 II RStV:
RA Justizrat Hans-Jürgen Gebhardt und RAin Dr. iur. Caroline Gebhardt (Anschrift s.o.)
Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt (Bundesrepublik Deutschland)
Berufszulassung und Aufsichtsbehörde:
Die Rechtsanwälte unserer Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und gehören der Rechtsanwaltskammer des Saarlandes an.
Für die anwaltliche Tätigkeit gelten in Deutschland folgende Vorschriften:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer in der Rubrik "Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden:
Bundesrechtsanwaltskammer
Berufshaftpflichtversicherung
HDI Versicherung AG
HDI Platz 1
30659 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich: unbeschränkt
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht, mit Ausnahme desjenigen der Türkei oder c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Hinweis zur Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung)
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26 in 10787 Berlin zuständig. Die Rechtsanwälte Gebhardt und Kollegen sind grundsätzlich nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.